Artikel mit Tag freunde
berlin bike blabla böse familie film fotos frauen hertha ich will weg jenny konzert kröte laden landwehrkanal messe musik my place olympia stadion queer radfahren radio eins rosenstolz skin sommer sonne sport strand tanzen tierisch urlaub winter wowereit youtube zitate life sucks geburtstag happy internet schnee skifahren spanien teneriffa wandern webcam hero bücher essen fundstück lustig video meer lesen serien
recap mai, teil I
der mai war eine tolle zeit! ich war viel unterwegs, also kaum zuhause und habe viele schöne erinnerungswürdige erlebnisse gehabt
da war zum beispiel die marlene-dietrich-gala zum 20-jährigen jubiläum des LSVD berlin-brandenburg im wintergarten variete, zu der ich als begleitung miteingeladen wurde. am nebentisch saß klaus wowereit und er hat mir sogar die hand geschüttelt. außerdem durfte ich mir eine wunderschöne version von marlene dietrichs lied "paff, der zauberdrache" anhören und habe gitte haenning mal wieder live gesehen <3.
mitte des monats hatte ich dann eine woche und einen tag frei, um mal wieder im schwabenländle einen besuch abzustatten. direkt im anschluss bin ich noch für einen tag nach leipzig gefahren, um mal wieder in den dortigen ZOOOO
zu gehen. seit ein paar jahren bin ich ja ein begeisterter fan und seit das gondwanaland im letzten jahr eröffnet wurde, war ein besuch schon längst überfällig
fotos folgen!

mitte des monats hatte ich dann eine woche und einen tag frei, um mal wieder im schwabenländle einen besuch abzustatten. direkt im anschluss bin ich noch für einen tag nach leipzig gefahren, um mal wieder in den dortigen ZOOOO


fotos folgen!
frohe ostern!

safari





weihnachtsreise
Größere Kartenansicht
ich habe letztenendes doch am 21.12. einen halben tag frei bekommen und so klappt das dann, dass ich die gelegenheit habe, mit dajana gemeinsam im auto gen süden zu fahren. direkt von der arbeit aus geht's am 21. los richtung "heimat" (naja, was ist das?) und in die "weihnachtsferien"

urlaubsbericht, oder blau in plau

plau ist ein luftkurort und liegt am westlichen ufer des plauer sees, der wiederum zur mecklenburgischen seenplatte gehört.
ein zitat: "Malerische Altstadt
Bereits im Jahre 1235 wurde die alte Fischer- und Flößerstadt erstmals urkundlich erwähnt, und auch heute zeugen noch zahlreiche Bauwerke von der wechselvollen Geschichte und langen Tradition des Ortes. Der mittelalterliche Stadtkern ist geprägt von kleinen Gassen und einer Vielzahl von liebevoll sanierten Fachwerkhäusern. " (quelle: www.info-plau.de)
mein erster eindruck von plau war: man ist das alles klein hier! es gibt nicht mal einen bahnhof. diese tatsache bekam ich schmerzlich zu spüren, als ich in karow - 10 km von plau entfernt - mit dem zug ankam und mit dem bus weiterfahren wollte. der "bahnhof" von karow war ja auch schon ein erlebnis: ein bahnsteig, 50 meter lang, mit viellerlei gestrüpp bewachsen, auf der einen seite mehrere bruchbuden, die bestimmt mal DAS bahnhofsgebäude waren, aber inzwischen gespenstisch verlassene gebäude mit kaputten fenstern geworden sind. auf der anderen seite pampa (=wiese

juhu, schon wieder eine radtour
super, endlich ist das regenwetter verschwunden und der "richtige" sommer kommt zum vorschein. höchste zeit für die nächste radtour!
eine begleitung ist schnell gefunden, denn dajana hat sich am montag endlich ein fahrrad gekauft und ist ganz heiß darauf, es auszuprobieren. nach kurzem überlegen ist auch klar, dass wir uns den mauer-radweg unbedingt mal anschauen wollen. also google ich mal und finde eine tolle tourenbeschreibung (pdf) für eine 20-km-strecke auf dem mauerweg quer durch berlin. wie cool. mal wieder tourist sein - in der stadt, in der man schon jahrelang lebt
start war die eastsidegallery und (geplantes) ziel war der u-bahnhof bornholmer straße
"juhu, schon wieder eine radtour" vollständig lesen


start war die eastsidegallery und (geplantes) ziel war der u-bahnhof bornholmer straße

besuch: angi war da!!

am oststrand 


also um 12 hat angi bei mir geklingelt, dann hat sie erstmal eine palastführung bekommen (= ich hab ihr meine wohnung gezeigt... trotz gerümpel im schlafzimmer

mitbewohner.... *miau*
tja, schade, meine 3 mitbewohnerInnen sind schon wieder ausgezogen


nein, im ernst, ich fands sehr schön, mal ein bißchen gesellschaft zu haben. die katzen waren soooo lieb und dajana und ich sind uns überhaupt nicht auf die nerven gegangen

mehr fotos im erweiterten teil... "mitbewohner.... *miau*" vollständig lesen
freundschaft
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen,
wie es einem geht, und dann auch die Antwort abwarten.
- von unbekannt
Der Freund
braucht kein guter Gesellschafter zu sein.
Man erkennt ihn daran das es auch sch�n ist,
mit ihm zu schweigen.
- Sigmund Graff (1898 - 1979),
deutscher Dramatiker und B�hnenautor
Freunde sind G�rten, in denen man sich ausruhen kann.
- Antoine de Saint Exupery
wie es einem geht, und dann auch die Antwort abwarten.
- von unbekannt
Der Freund
braucht kein guter Gesellschafter zu sein.
Man erkennt ihn daran das es auch sch�n ist,
mit ihm zu schweigen.
- Sigmund Graff (1898 - 1979),
deutscher Dramatiker und B�hnenautor
Freunde sind G�rten, in denen man sich ausruhen kann.
- Antoine de Saint Exupery