Jetzt da ich wieder auf den Geschmack gekommen bin, zu bloggen, hier kommt mein Ostern-ABC:
A, Blau ist eine warme Farbe, C, Drachenreiter, Erkältung, Füße am Fenster, grüner Spargel, Hagel, I, J, Kritzeln, L, Marvel, N, Ostereier, Pancakes, Queer, Regen, Sonne, Tempelhofer Feld, U, V, Whatsapp, X, Y, Z
Ziel ist es, die Trainierenden in verschiedenen Fitnessdisziplinen ausgewogen zu entwickeln: Ausdauer [...], Kraft [...], Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Genauigkeit. CrossFit definiert Fitness als höhere Leistungsfähigkeit in allen diesen Bereichen. [1]
Bei wikipedia steht noch viel mehr, siehe unten Die WODs (Workout of the Day) bestehen aus Aufwärmen, Skill und danach das eigentliche WOD bis zu 20 Minuten lang. Ein WOD ist ein Intervalltraining [3].
Was ist eine Box?
In eine Crossfit-Box geht man für das WOD. Es ist eine Art Fitnessstudio, das auf Crossfit spezialisiert ist.
Und das hier ist meine Box: die Blacksheep.
Die Box liegt in Kreuzberg in einer ehemaligen Brauerei, ein rotes Backsteingebäude mit hohen Decken, großen Fenstern - ne tolle location. Und die Trainer sind echt spitze. Seit Dezember bin ich jetzt im WOD-Fieber. Ich liebe die Abwechslung! Es ist jedes Mal was anderes und wird nie langweilig.
in den letzten monaten habe ich mein neues handy öfter mal zum knipsen genutzt, wenn ich mal spontan einen schönen moment oder einen tollen blick festhalten wollte. das wird hier jetzt übrigens eine neue kategorie sein bin schon gespannt, was ihr davon haltet.
hier zum beispiel die schillerkiez gärten, ein tolles pionier-projekt auf dem tempelhofer feld:
links:
- auf der webseite des tempelhofer feldes gibt es darüber was zu lesen!
- auch die TAZ hat einen schönen artikel über die gärten geschrieben: hier
- oder auch neukoellner.net, eine linke online-zeitung schrieb mal was zu dem thema: klick. dort ist auch ein besseres foto, durch das man einen echten eindruck von den gärten bekommt.
.... kosten so viel wie ein guter kleinwagen... musste der apotheker mir noch unter die nase reiben, als ich meine packung für 12 wochen abholte. auf der quittung steht auch tatsächlich der preis!!! umgerechnet kostet eine tablette sage und schreibe 66,15€, d.h. so viel koste ich meine krankenkasse pro tag. für sie bin ich ein minus-geschäft! in solchen momenten bin ich wirklich froh, dass ich in deutschland lebe und es die gesetzliche krankenversicherung gibt, denn selber bezahlen könnte ich das definitiv nie im leben!
so, nachdem das neue gewand meines blogs nun auch schon fast wieder zum alten eisen gehört, muss ich darüber nix mehr schreiben jedenfalls kann man mit tablet-PCs und smartphones dieses blog jetzt auch problemlos besuchen, da sich das layout an die bildschirmauflösung anpasst. die "technik" dahinter ist jetzt HTML5, PHP5 und mysql5... für diejenigen, die es interessiert und/oder was damit anfangen können
außerdem finde ich das eichelhäher-päärchen, das diesen winter regelmäßig meinen balkon besucht, gaaaanz allerliebst!!! jaja, in der friedelstraße mitten in BERLIN gibt es waldbewohner! im baum auf der anderen straßenseite haben sie heute mit einer elster & einer nebelkrähe gezankt.
in der letzten zeit standen tatsächlich ein paar museums-besuche an. das habe ich gefühlte jahrzehnte lang nicht mehr gemacht (stimmt natürlich nicht ganz )
das museum berggruen ist echt zu empfehlen: tolles gebäude, super führung(en) und nicht zu letzt eine wirklich beeindruckende kunstsammlung mit sehr vielen werken von picasso.